von der IHK zu Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke
Stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses der Stadt Leipzig
Bei der Bewertung von Immobilien oder anderen immobilienbezogenen Gegenständen handelt es sich fast immer um erhebliche Vermögenswerte, die – je nach Bewertungsanlass – einer sorgfältigen und verantwortungsvollen Wertermittlung bedürfen, um geplante Vermögensdispositionen sicher vornehmen zu können.
Die deutsche Rechtsprechung stellt hinsichtlich seiner Sorgfaltspflichten, Gewissenhaftigkeit, Unparteilichkeit, Nachforschungs- und Begründungspflichten sowie seiner höchstpersönlichen Gutachtenerstattung sehr hohe Anforderungen an den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Als von der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke kann ich deshalb Gerichten, Behörden und der Öffentlichkeit Gutachten auf der Grundlage besonderer Sachkunde und persönlicher Eignung zur Verfügung zu stellen.
1990
Gründung Sachverständigenbüro in Leipzig und bundesweite Tätigkeit,
Mitglied im Landesverband Sachsen des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V. (bundesweit mitgliedsstärkste Vereinigung solcher)
1996
Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
2010
Bestellung zum ehrenamtlichen Mitglied des Gutachterausschusses der Stadt Leipzig
2021
Bestellung zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Gutachterausschusses der Stadt Leipzig
Sie benötigen ein Gutachten über eine Immobilie oder einen sonstigen Gegenstand des Immobilienmarktes zu einem bestimmten Zweck?
Grundstücksmarkt Leipzig
Während die Immobilienpreise stagnieren, sind die Neuvertragsmieten gegenüber dem Vorjahr um rd. 4,7 % gestiegen. Für Mieter in Leipzig erhöhten sich die Mieten auf Grund der Wohnungsverknappung um durchschnittlich 7,3 %. Auch 2025 entstehen deutlich zu wenige Wohnungen (Quelle: Insititut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V - IW).
Der Gutachterausschuss der Stadt Leipzig weist in seinem Grundstücksmarktbericht 2025 aus, dass die Anzahl der Kauffälle von 2022 (6.025) zu 2023 (3.788) gefallen ist und in 2024 wieder auf 5.170 anstieg. Die Geldumsätze sitegen von 2023 mit 1.641 Mio. € auf 2.437 Mio € in 2024.
Aktuelles zu Steuerlichen Gutachten
Für die steuerliche Verwendung fertige ich Vollgutachten (das FA akzeptiert keine Kurzgutachten) an für den Nachweis niedrigerer Werte (Grundsteuer, Grunderwerbssteuer, niedrigerer Wert bei Erbschaftssteuer usw.). nach Ortsbesichtigung und ggf. für die jeweilige wirtschaftliche Einheit. Ich empfehle, den Bescheid des FA abzuwarten um entscheiden zu können, ob ein Gutachten überhaupt zu einem günstigeren Wert für den Steuerpflichtigen führt.